Für die neuen Fahrzeuge der Straßenbahn in München lieferte die TSL PK28-Taster, Signalleuchten, Meldeleuchten und Warntongeber. 2019 haben die Stadtwerke München (SWM) 73 weitere Straßenbahnen bestellt. Die Fahrzeuge ergänzen die bereits im Fahrgastbetrieb eingesetzten Trams gleichen Typs.
Die Auslieferung der neuen Fahrzeuge ist ab 2021 geplant. Von der TSL-ESCHA sind in der Straßenbahn in München eine Vielzahl von Produkten verbaut vom Taster über Warnmelder bis hinzu Leuchtstreifen und Signalleuchten. Die vierteiligen Züge sind im gesamten Münchner Straßenbahnnetz unterwegs. Sie bieten Platz für 218 Fahrgäste.
Die neuen Züge ermöglichen den Stadtwerken München und deren Tochter Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) Verbesserungen im bestehenden Tram-Netz. Die Straßenbahn bietet das optimale Kapazitätsangebot zwischen Bus und U-Bahn. Zudem wird diese als Vorreiter der Elektromobilität schon seit über 120 Jahren rein elektrisch betrieben.