Der Warntongeber WM87 ist ein echter Allrounder. Ob im Türflügel, in der Türzarge, in der Türvoute oder in der Fahrzeugwand in schienengebundenen Fahrzeugen – der WM87 kann durch seinen extrem flachen Aufbau überall angebracht werden. Die robuste Edelstahlblende bleibt dabei unempfindlich gegenüber Umwelteinflüssen, Reinigungsmitteln sowie Vandalismus.
Die Warntongeber der TSL, wie der WM87, verfügen über eine adaptive Lautstärke-Anpassung an die Umgebung. So wird die Lautstärke in einer S-Bahn mit vielen Fahrgästen zur Rush-hour dementsprechend lauter und in einer ruhigen Nachtfahrt im Intercity-Waggon leiser angepasst.
Mit bis zu sieben verschiedenen Tönen, Melodien oder Sprachausgaben kann der Fahrzeugbetreiber auf unterschiedliche Situationen am Fahrzeug hinweisen. Ein Warntongeber pro Einstieg reicht aus, um die Fahrgäste vor sich schließenden Türen zu warnen. Der WM87 ist weltweit führend in seiner Funktionalität.
Parametrier-Software für Warntongeber WM87
Da der austretende Lautstärkepegel im eingebauten Zustand abhängig von der Einbausituation ist, lassen sich die Warnmelder werksseitig nicht auf normativ geforderte Werte einstellen. TSL-ESCHA hat mit einer eigens entwickelten Parametrier-Software die Lösung: Direkt am Fahrzeug können Lautstärke, Frequenzen und Zeiten schnell und einfach eingestellt und den Anforderungen angepasst werden.
Zusätzlich kann mit der Signalleuchte SLR120 ein optisches Feedback hinzugefügt werden. Der Leuchtring ist auf die Größe des Warntongebers (87 Millimeter Durchmesser) abgestimmt und signalisiert mit Hilfe von rot/grünen LEDs über die Zustände der Tür. Dadurch werden Fahrgäste noch besser gewarnt.
Der WM87 ist auch mit drei Befestigungsschrauben erhältlich (WM87-FA), hat dann jedoch einen Durchmesser von 100 Millimetern.